Eine Kombination mit einer ambulanten Psychotherapie kann durchgeführt werden, wenn die Augmentierte Psychotherapie dabei sinnvoll in den längerfristigen Therapieprozess eingebettet werden kann. So kann die Augementierte Psychotherapie durch die Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen langfristige positive Therapieprozesse vertiefen und der Psychotherapie eine neue Dynamik verleihen. Auch der direkte antidepressive Effekt von Ketamin kann sehr förderlich für das langfristige therapeutische Arbeiten sein, da es die Psychotherapie mit geringerer Symptombelastung ermöglicht. Wir sehen die Kombination der Augmentierten Psychotherapie als spezifischer Kurzzeittherapie über ca. 9 Wochen in Kombination mit einer ambulanten längerfristigen Behandlung als hoch sinnvoll an. Wir streben hier einen transparenten und konstruktiven Austausch der Behandler im Sinne der Patienten an. In den meisten Fällen bietet sich eine Pausierung der ambulanten Psychotherapie für die Dauer der Augmentierten Psychotherapie an.