Die im Rahmen der Ketamingabe auftretenden veränderten Bewusstseinszustände sind gewünscht und werden in der Augmentierten Psychotherapie gefördert. In anderen Anwendungen von Ketamin werden diese Wahrnehmungen als reine Nebenwirkungen betrachtet. Wir fassen veränderte Bewusstseinszustände als maßgebliches Therapieinstrument auf. Im Rahmen dieser veränderten Bewusstseinszustände kommt es vorübergehend zu einer deutlichen Veränderung von Wahrnehmung, Gefühlen und Gedanken. Unter Umständen kann diese Bewusstseinsveränderung sehr intensiv sein. Deswegen erfolgt bei uns die Einbettung in eine spezifisch dafür entwickelte Psychotherapie.

Als weitere körperliche Nebenwirkungen ist ein moderater Blutdruckanstieg sowie eine Erhöhung der Herzfrequenz zu nennen. Übelkeit, Erbrechen und verschwommenes Sehen können ebenfalls auftreten. Allergische Reaktionen sind sehr selten. In ärztlichen Aufklärungsgesprächen werden alle Patienten genauer über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt.