Ketamin augmentierte Psychotherapie bei Angststörungen
OVID Clinic Berlin

Ketamin bei Angststörungen als neue Behandlungsmöglichkeit
Zur Behandlung einer Angststörung stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung. Auf dieser Seite möchten wir speziell auf die Behandlung mit einer Ketamintherapie eingehen.
Wenn eine oder mehrere Psychotherapien oder Pharmakotherapien keinen ausreichenden Therapieerfolg gezeigt haben, kann eine Augmentierte Psychotherapie eine Behandlungsoption darstellen. Die psychotherapeutische Integration von Erfahrungen in veränderten Bewusstseinszuständen stellt eine neue Behandlungsoption dar. Dabei machen wir uns auch die antidepressive Wirkung von Ketamin zunutze. Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen.
Angststörungen als mögliche Indikation für eine Behandlung mit Ketamin
Betroffene einer Generalisierten Angststörung leiden häufig unter permanenten Sorgen und Ängsten. Diese Ängste betreffen viele alltägliche Situationen. Sie reichen von Bedrohungen wie einem möglichen Einbruch zuhause hin zu weniger schlimmen Geschehnissen, wie einem verlorenen Geldbeutel. Es kann auch dazu führen, dass sich Betroffene Ängste über Ihr Sorgen machen. Die permanente Angst schränkt die Lebensqualität stark ein und kann den Alltag der Betroffenen erheblich beeinträchtigen (1).
Wir haben weitere Informationen über die Generalisierte Angststörung zusammengestellt. Hier können Sie mehr über Symptome, Diagnose, und Behandlungsmöglichkeiten nachlesen.

Ketamintherapie bei einer Angststörung
Durch den Einsatz von Ketamin wird dessen direkte Wirksamkeit auf depressive Symptome und erhöhte Neuroplastizität für Ihre Psychotherapie und Veränderungsprozesse nutzbar. Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu sortieren und zu verändern. Die Augmentierte Psychotherapie eignet sich gut, um einen erneuten längerfristigen Therapieprozess anzustoßen. Unter Umständen lassen sich in veränderten Bewusstseinszuständen auch wichtige Erinnerungen und Einsichten gewinnen, die in der langfristigen Behandlung der Ängste hilfreich sein können.
ANGST & DEPRESSION
Behandlung depressiver Begleitsymptome mit Ketamin
Häufig gehen Angsterkrankungen mit depressiven Symptomen einher. Wenn eine medikamentöse Therapie mit Antidepressiva oder eine Psychotherapie keinen ausreichenden Therapieerfolg gezeigt haben, kann eine Augmentierte Psychotherapie und die damit einhergehende Ketamintherapie eine Behandlungsoption darstellen. Die direkte antidepressive Wirkung von Ketamin ermöglicht ein psychotherapeutisches Arbeiten und Veränderungen bei geringerer Belastung durch die Symptome einer Depression.
Veröffentlicht am 05.05.2021